Günther Ebner

Fotografie begleitet mich, seit ich mit zehn Jahren meine erste Kamera in den Händen hielt – ein Geschenk, das mein Leben geprägt hat. Seitdem ist die Kamera mein ständiger Begleiter, sei es privat, beruflich oder sogar als Presseoffizier bei einem Auslandseinsatz der Bundeswehr.

Meine Motive haben sich mit der Zeit gewandelt: Anfangs waren es Menschen, später Hunde und Hundesport – und heute ist es vor allem die Natur, die mich fasziniert und bewegt. Sie ist für mich Rückzugsort, Inspirationsquelle und Verantwortung zugleich.

Mit meiner Kamera versuche ich, die magischen Momente festzuhalten – Augenblicke, die flüchtig sind und doch tief berühren. Sei es das Verhalten eines Tieres, das Spiel von Licht und Schatten oder diese leisen Szenen, in denen die Natur ihre ganze Kraft zeigt.

Meine Bilder sind nicht nur Erinnerungen, sondern Einladungen: innezuhalten, genauer hinzuschauen und den Wert unserer natürlichen Welt neu zu entdecken.


nature & wildlife phototours

unterwegs mit freunden

2023 habe ich gemeinsam mit meinem Freund Andreas
nature & wildlife phototours gegründet. Was als gemeinsame Idee entstand, hat sich inzwischen zu einem lebendigen Projekt entwickelt: rund 70 Workshops mit fast 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern liegen bereits hinter uns – und die Freude daran wächst mit jeder Tour.

Unser Motto „unterwegs mit freunden“ ist dabei mehr als ein Slogan – es ist Haltung und Versprechen zugleich. Wir möchten Fotografie nicht nur lehren, sondern gemeinsam erleben: auf Augenhöhe, in einer offenen und herzlichen Atmosphäre, in der Austausch, Lernen und Freude gleichwertig nebeneinanderstehen.

Was wir machen?

  • Fotoreisen und Workshops in ganz Europa – von Helgoland bis Spanien, von Slowenien bis Berlin.
  • Kleine Gruppen für maximale Intensität und individuelle Betreuung.
  • Guides mit Erfahrung in Fotografie, Biologie und Naturpädagogik, die ihr Wissen teilen und anstecken.

Wie wir es machen?

  • Mit präziser Organisation und viel Liebe zum Detail.
  • Mit Respekt vor der Natur: leise Wege, klare Regeln und der Anspruch, keine Spuren zu hinterlassen.
  • Mit einer Gemeinschaft, die mehr ist als ein Kurs – viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind längst Freunde geworden.

Highlights?

  • Begegnungen mit Wölfen, Seeadlern und Puffins.
  • Workshops in einzigartigen Hides, die besondere Nähe ermöglichen.
  • Momente, in denen das Licht, das Verhalten und der richtige Augenblick zusammenfinden – und magische Bilder entstehen.

Bei nature & wildlife phototours geht es nicht nur ums Fotografieren, sondern ums Erleben: draußen sein, staunen, lernen – und diese Begeisterung miteinander teilen.

Herzensprojekt

Birdsparadise gUG

2020 habe ich zusammen mit Freunden die Birdsparadise gUG gegründet. Unsere Idee war von Anfang an klar: einen Ort schaffen, an dem Menschen Vögel und Wildtiere beobachten, erleben und verstehen können – und gleichzeitig aktiv zum Schutz der Natur beitragen.

Im Herzen von Bayern ist so ein kleines Paradies entstanden: mit Beobachtungshütten, naturnah gestalteten Flächen und Rückzugsorten für verschiedenste Arten. Hier begegnen sich Fotografie, Naturschutz und Bildung – ganz nah und doch respektvoll mit Abstand.

Was wir machen:

  • Beobachtung und Fotografie von Vögeln und Wildtieren in geschützten Bereichen.
  • Naturschutzarbeit, etwa durch Lebensraumgestaltung, Pflege und Monitoring.
  • Vermittlung von Wissen rund um Artenvielfalt, ökologische Zusammenhänge und respektvollen Umgang mit Natur.

Wie wir es machen:

  • Mit Freude und Gemeinschaft – getragen von Ehrenamt, Freunden und Unterstützern.
  • Mit klaren Regeln und Rücksicht, damit Tiere und Natur Vorrang haben.
  • Mit dem Ziel, Erlebnisse zu ermöglichen, die Bewusstsein und Begeisterung wecken.

Highlights?

  • Unvergessliche Beobachtungen von Vögeln – oft ganz nah und in natürlicher Umgebung.
  • Die positive Resonanz von Besucherinnen und Besuchern, die inspiriert und berührt nach Hause gehen.
  • Das Gefühl, mit kleinen Schritten viel für Artenvielfalt und Naturverbundenheit zu bewegen.

Birdsparadise steht für gelebten Naturschutz – praxisnah, gemeinschaftlich und voller Leidenschaft für die Schönheit unserer heimischen Natur.